Abstract: Traditionelle Wege der Erzeugung, Implementation und Vermarktung neuer Technologien erweisen sich als zunehmend ungeeignet zur Lösung von Zukunftsproblemen. Sozialwissenschaftliche Innovationsforschung, die sich mit gescheiterten Innovationen, risikoreichen Projekten und der Wirkung staatlicher Technologiepolitik befaßt, liefert dafür zahlreiche Hinweise. Auf einer Tagung des Verbundes Sozialwissenschaftliche Technikforschung wurden Ansätze eines gesellschaftlichen Innovationsmanagements diskutiert, das sozialen und institutionellen Faktoren hohe Bedeutung für den Erfolg von Innovationen beimißt. Inhaltsverzeichnis: Dieter Sauer: Perspektiven sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung - eine Einleitung (9-22); Hartmut Hirsch-Kreinsen, Volker Wittke: Soziale Konstitution und Internationalisierung von Innovationsprozessen (25-49); Pierre Veltz: Innovation im Spannungsfeld von Globalisierung und Regionalisierung (51-56); Rob van Tulder: Meso Institutions and Innovation Paradoxes (5
Type: BOOK - Published: 2015-02-20 - Publisher: Routledge
You can hardly open a paper or read an academic journal without some attempt to explain an aspect of human behaviour or experience by reference to neuroscience, biological or evolutionary processes. This ‘biologising’ has had rather a free ride until now, being generally accepted by the public at large. However,
Type: BOOK - Published: 2012-02-01 - Publisher: State University of New York Press
This updated third edition contains new chapters on important issues—including race, gender, sexuality, and multiculturalism—affecting social studies education.