Abstract: Traditionelle Wege der Erzeugung, Implementation und Vermarktung neuer Technologien erweisen sich als zunehmend ungeeignet zur Lösung von Zukunftsproblemen. Sozialwissenschaftliche Innovationsforschung, die sich mit gescheiterten Innovationen, risikoreichen Projekten und der Wirkung staatlicher Technologiepolitik befaßt, liefert dafür zahlreiche Hinweise. Auf einer Tagung des Verbundes Sozialwissenschaftliche Technikforschung wurden Ansätze eines gesellschaftlichen Innovationsmanagements diskutiert, das sozialen und institutionellen Faktoren hohe Bedeutung für den Erfolg von Innovationen beimißt. Inhaltsverzeichnis: Dieter Sauer: Perspektiven sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung - eine Einleitung (9-22); Hartmut Hirsch-Kreinsen, Volker Wittke: Soziale Konstitution und Internationalisierung von Innovationsprozessen (25-49); Pierre Veltz: Innovation im Spannungsfeld von Globalisierung und Regionalisierung (51-56); Rob van Tulder: Meso Institutions and Innovation Paradoxes (5
Type: BOOK - Published: 1999 - Publisher: Campus Verlag
Abstract: Traditionelle Wege der Erzeugung, Implementation und Vermarktung neuer Technologien erweisen sich als zunehmend ungeeignet zur Lösung von Zukunftsproblemen. Sozialwissenschaftliche Innovationsforschung, die sich mit gescheiterten Innovationen, risikoreichen Projekten und der Wirkung staatlicher Technologiepolitik befaßt, liefert dafür zahlreiche Hinweise. Auf einer Tagung des Verbundes Sozialwissenschaftliche Technikforschung wurden Ansätze eines gesellschaftlichen Innovationsmanagements
Type: BOOK - Published: 2007-04-02 - Publisher: Russell Sage Foundation
Much like today, the early twentieth century was a period of rising economic inequality and political polarization in America. But it was also an era of progressive reform—a time when the Russell Sage Foundation and other philanthropic organizations were established to promote social science as a way to solve the